Im Dezember 1927 begründeten rund 30 fußballbegeisterte Rohrbacher den Turn- und Sportverein Rohrbach. Am 4. August 1929 fand die Einweihung des neuen Sportplatzes an der heutigen Bruchstraße statt.
Neuaufbau nach Kriegsende
Nach Ende des zweiten Weltkriegs wurde der Sportplatz 1946 wieder hergerichtet und gleichzeitig erweitert. Der Spielbetrieb wurde wieder aufgenommen.
Sportanlagen
In den 1930er Jahren entstand beim Sportplatz ein Geräteschuppen mit Umkleidemöglichkeit (Standort des Clubhauses, Theodor-Heuss-Straße). Gegen Ende des 2. Weltkrieges musste der Spielbetrieb eingestellt werden.
Gelände-Absicherung
Nach zwei Überschwemmungen wurde von der Gemeinde hinter dem Sportplatz ein Damm, zur Rückhaltung von Hochwasserfluten, errichtet.